
Mit einer für den modernen Jazz ungewöhnlichen Besetzung wartet das diesjährige JazzArt-Ensemble am 17. April 2024 auf: Theorbe, Cembalo und Viola da Gamba, neben Stimme, Saxophon und Drums, bilden nur einen Teil des vielfältigen Instrumentariums, mit dem das Sextett um den künstlerischen Leiter Ulli Orth exklusive Eigenkompositionen der Ensemblemitglieder auf die Bühne bringt.
Angeregt durch Einflüsse der hannoverschen Musiktradition seit Georg Friedrich Händel und Agostino Steffani entstanden Stücke mit Bezug auf Werk und Wirken von Komponisten und Musikerpersönlichkeiten, die am Hannoverschen Hof tätig waren. Neben Händel und Steffani waren dies auch Antonio Sartorio, Francesco Venturini, Georg Philip Telemann, Jean-Baptiste Lully oder Johann Heinrich Schmelzer. Ein Programm, das die Epochengrenzen überspannt und die bereits im Barock gelebte Lust an der Improvisation zu Gehör bringt.
Als Auftakt und Vorläufer für eine in 2026 geplante niedersächsische Konzerttournee wird die Aufführung als Videotrailer zur weiteren Projektpräsentation dokumentiert.
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung gehört zusammen mit der Sparkasse Hannover zu den Förderinnen des Projekts.
Termin: 17. April 2024, Cavallo – Königliche Reithalle, Hannover
Tickets und Informationen: www.hermannshof.de