Musik

KunstFestSpiele Herrenhausen 2025

Die 16. KunstFestSpiele Herrenhausen bringen vom 22.05. bis 08.06.2025 rund 900 Künstlerinnen und Künstler in die Herrenhäuser Gärten, so viele wie nie zuvor. Darunter sind 2025 auch zahlreiche lokale Mitwirkende, die das Festival mitgestalten. Insgesamt zeigt das internationale Festival 23 künstlerische Produktionen mit rund 80 Einzelveranstaltungen. Mit zwei großen Outdoor-Happenings feiert das Festival zudem auf besondere Weise das 350. Jubiläum des Großen Gartens.

Gleich zur Eröffnung am Donnerstag, 22. Mai 2025, erwartet das Publikum ein ungewöhnliches Konzerterlebnis: In seinem Stück 11.000 Saiten versammelt der österreichische Komponist Georg Friedrich Haas 50 Klaviere in einem großen Kreis. Das Publikum sitzt mittendrin und erlebt „einen Sturm aus den Tiefen des Universums“; die Aufführung wird durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung gefördert. Beim Großen Finale am Sonntag, 8. Juni 2025, unter dem Titel „The Unanswered Question“ stehen Orchesterstücke, Lieder und Chorwerke von Charles Ives im Mittelpunkt. Als besonderer Gast kommt der weltberühmte US-amerikanische Bariton Thomas Hampson nach Hannover, außerdem musizieren die NDR Radiophilharmonie, das Hochschulorchester der HMTMH und neun hannoversche Chöre. Weitere Highlights der 18 Festivaltage sind darüber hinaus „Habitat/Herrenhausen“ von der österreichischen Choreografin Doris Uhlich und das energiegeladene Stück „Zona Franca“ von der brasilianischen Choreografin Alice Ripoll und ihrer Companhia Suave. Das niederländische Schlagwerk-Ensemble HIIIT und der bildende Künstler Boris Acket holen für die faszinierende Licht- und Klanginstallation „Sunrise for the sleepers“ gemeinsam den Klang und das Licht der Sonne in die barocke Galerie. Der KunstFestSpiele Tag am 1. Juni wendet sich vor allem an Familien und lädt auch 2025 wieder für einen ganzen Tag nach Herrenhausen ein, um Musik, Zirkus, Akrobatik und Tanz zu erleben. Höhepunkt des Tages ist die Parkmusik für Herrenhausen mit einem riesigen Blasorchester, bestehend aus 160 Musikerinnen und Musikern.

Mit der Festivalsaison 2025 verabschiedet sich Ingo Metzmacher nach 10 Jahren als Intendant von Hannover. Seine Nachfolgerin wird die Komponistin Brigitta Muntendorf, die bereits mehrfach bei den KunstFestSpielen mit außergewöhnlichen, spartenübergreifenden Inszenierungen zu sehen war und auch 2025 mit „ORBIT – A War Series“, einer eindringlichen, immersiven 3D-Audio- und Lichtinstallation beteiligt sein wird.

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Sparkasse Hannover fördern gemeinsam mit der Stiftung Niedersachsen und der NORD/LB Kulturstiftung das Festival, das außerdem auch von den VGH Versicherungen als Sponsor finanziell unterstützt wird.

Weitere Informationen und Tickets: https://www.kunstfestspiele.de