Allgemeines

Kirchentag 2025

Förderung von Projekten der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und VGH Stiftung im Rahmen des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags 2025 vom 30. April bis 04. Mai in Hannover – „mutig – stark – beherzt“

25. April 2025

Der Deutsche Evangelische Kirchentag wurde 1949 als Reaktion auf die Zeit des Nationalsozialismus und den fehlenden Widerstand der damaligen Amtskirche in Hannover gegründet. Seit der Gründung ist das Gedenken zu Beginn, der Abend der Begegnungen an der Marktkirche, traditionell die erste Veranstaltung, mit der jeder Kirchentag startet. Im Zeichen dieses Erinnerns strebt jeder Kirchentag danach, ein Begegnungsraum und ein Forum für politische Themen, Demokratiebildung und geistliche Herausforderungen der Zeit zu sein.

Mehr erfahren
Musik

KunstFestSpiele Herrenhausen 2025

09. April 2025

Die 16. KunstFestSpiele Herrenhausen bringen vom 22.05. bis 08.06.2025 rund 900 Künstlerinnen und Künstler in die Herrenhäuser Gärten, so viele wie nie zuvor. Darunter sind 2025 auch zahlreiche lokale Mitwirkende, die das Festival mitgestalten. Insgesamt zeigt das internationale Festival 23 künstlerische Produktionen mit rund 80 Einzelveranstaltungen. Mit zwei großen Outdoor-Happenings feiert das Festival zudem auf besondere Weise das 350. Jubiläum des Großen Gartens.

Mehr erfahren
Musik

Morgenland Festival Osnabrück 2025

09. April 2025

2025 steht das Morgenland Festival Osnabrück vom 28. Juni bis 11. Juli 2025 ganz im Zeichen des Wandels: Nach zwei Jahrzehnten prägender künstlerischer Leitung durch Festivalgründer Michael Dreyer übernimmt als Gastkurator der syrische Klarinettist und Komponist Kinan Azmeh die künstlerische Verantwortung.

Mehr erfahren

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung

… fördert Bildende Kunst, Musik, Museen und Denkmalpflege in Niedersachsen mit dem Ziel, zur kulturellen Vielfalt des Bundeslandes beizutragen.

chevron_right

Antragsfristen

Unsere Gremien tagen zweimal jährlich. Bitte halten Sie die unten genannten Eingangsfristen für Förderanträge zu den jeweiligen Gremiensitzungen ein. Später eingereichte Anträge werden in der Folgegremiensitzung behandelt.
Antragsfrist 2. Sitzung: 05.09.2025

chevron_right

Ihr Projekt

Erfahren Sie mehr über Förderungsmöglichkeiten durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung.

chevron_right
Museen

Museumsgütesiegel

Elf Museen erhalten das Museumsgütesiegel –
Verleihung auf der Jahrestagung des Museumsverbandes in Clausthal

10. März 2025

Elf Museen aus Niedersachsen und Bremen wurden heute feierlich mit dem renommierten Museumsgütesiegel ausgezeichnet. Die Verleihung fand in der beeindruckenden Aula Academica der Technischen Universität Clausthal im Rahmen der Jahrestagung des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen e. V. (MVNB) statt. Die Auszeichnungen wurden von Prof. Joachim Schachtner, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Dr. Johannes Janssen, Stiftungsdirektor der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, und Prof. Dr. Rolf Wiese, Vorsitzender des MVNB, überreicht.

Mehr erfahren
Bildende Kunst

Grethe Jürgens

Ausstellung im Sprengel Museum Hannover
(22. Februar – 15. Juni 2025)

05. März 2025

Im Jahr 1925 präsentierte die Kunsthalle Mannheim die Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ und prägte mit dem Begriff eine ganze Epoche. Hundert Jahre später zeigt das Sprengel Museum Hannover etwa 170 Werke der Künstlerin Grethe Jürgens, die als eine der
wichtigsten Vertreterinnen der Neuen Sachlichkeit in Hannover gilt.

Mehr erfahren
Allgemeines

Checkliste „Ökologische Nachhaltigkeit in der Kultur“ steht zur Verfügung

21. Februar 2025

Nachhaltige Kultur ist zukunftsfähige Kultur, auch der Kulturbetrieb kann maßgeblich zum Erreichen der Klimaziele beitragen. Voraussetzung dafür ist es, Prozesse zu hinterfragen und bei Bedarf zu verändern – im Sinne eines ressourcenschonenden Handelns. Um die Kulturschaffenden in Niedersachsen darin zu unterstützen, haben einige Kulturförder*innen in Niedersachsen die Checkliste „Ökologische Nachhaltigkeit in der Kultur“ entwickelt, darunter auch die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die VGH Stiftung.

Mehr erfahren
Bildende Kunst

Stefan Knauf – FOREVER AGAIN

Städtische Galerie Delmenhorst

24. Februar 2025

Wie nachhaltig ist unser Umgang mit der Natur? Welche persönlichen Bedürfnisse und wirtschaftlichen Motive prägen das Verhältnis des Menschen zur Natur?
Die Städtische Galerie Delmenhorst zeigt noch bis zum 11. Mai 2025 Skulpturen und Installationen des Bildhauers Stefan Knauf (geb. 19990 in München), der sich diesen komplexen Fragestellungen in seinem künstlerischen Werk auf ganz unterschiedliche Weise nähert.

Mehr erfahren
Musik

Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

18. Februar 2025

Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen (IHFG) 2025 finden vom 16. bis 25. Mai 2025 unter dem Motto „LORBEEREN“ statt. Mit dem englischsprachigen Oratorium Solomon (HWV 67) werden die Festspiele am 16. Mai eröffnet. Die Künstlerische Leitung liegt erneut bei George Petrou, der seinen Vertrag bis einschließlich 2031 verlängert hat.

Mehr erfahren
Denkmalpflege

Die Mühle „Anna Maria“

– ein Ort für ganz Mulsum

13. Januar 2025

Im Mulsumer Heimat- und Kulturverein e.V. haben sich 2017 mehrere Vereine des etwa 2.000 Einwohner*innen zählenden Ortes Mulsum bei Stade zusammengeschlossen; er umfasst zurzeit etwa 200 Mitglieder.
Wir sprachen mit Marko Hohmeister und Hans Wilhelm Tiedemann aus dem Vorstand des Mulsumer Heimat- und Kulturvereins über die Mühle als Kulturort und über Möglichkeiten, das ehrenamtliche Engagement in Mulsum zu stärken.

Mehr erfahren